Sonntag, 31. März 2013

Rezension

 
Susanne Hanika - Und bitte für uns Sünder
Meine heutige Rezension über den zweiten Teil der Kriminalromanreihe "Und bitte für uns Sünder" von Susanne Hanika. Die Rezension zu Teil eins "In Ewigkeit, Amen" findet ihr hier.
In diesem Teil findet die Protagonistin Lisa Wild beim Kirchputz auf eine Kiste voll mit menschlichen Knochen. Dabei wollte sie nach dem ersten mal, nicht wieder eine Leiche finden. Nun wird wieder ermittelt. Auch unsere liebe Lisa ermittelt wieder auf eigene Hand, was aber auch zu einem Drohbrief führt...

Der zweite Teil steht dem ersten in Nichts nahe! Wieder wird der Leser mit viel Humor beschenkt. Und wie auch bei dem ersten Teil, muss man hier keine Angst vor dem bayerisch haben! Denn: Was mir im ersten Teil gar nicht so aufgefallen ist, stach jetzt stark hervor. Nämlich gleicht der liebe Hauptkommissar und Freund von Lisa Max, dem Leser im Wissen über den Dialekt sehr. Für Nicht-Bayern wird das Buch gut zu verstehen gegeben, da der Max auch immer wieder nachfragt, was es denn bedeutet. Somit wird es nicht nur einem der Protagonisten, nein, auch gleich dem Leser erklärt. Ich finde diese Art von erklären eine unglaublich wunderbare Idee! So wird der Leser stark in die Geschichte mit einbezogen und fühlt sich den Personen nahe! Ein großer Pluspunkt!! :)
Auch habe ich nun ein neues Lieblingswort: "Schmarrn". So oft wie in diesem Buch habe ich das noch nie gehört und gelesen^^ Aaaber, ich finde, es passt einfach zu dem Rest des Schreibstil's. Immerhin wird sehr wenig im Buch geflucht und trotzdem kommen die verschiedenen Stimmungen immer gut an, da sie auf Humorvolle Art und Weise dargestellt werden. Auch vergleiche oder Darstellungen werden so genau beschrieben, dass man sich das super Vorstellen kann. Hierzu habe ich ein Beispiel: Im Buch wird einmal der Frühling sehr genau beschrieben, wie dieser gerade anbricht. Da es bei mir sehr kalt ist und sogar geschneit hat, war ich erst etwas negativ bzw. traurig gegenüber dem gestellt und dachte: "Schmarrn". Jedoch konnte ich mir den geschriebenen Frühling so Vorstellen, dass ich die Kälte und den Schnee vergaß :) Die Phantasie bzw. die Vorstellungskraft wird genügend angeregt!
Was mich leicht verwirrt hat, ist die Stelle mit dem Burnout. Im Buch wird (wie ich finde eigentlich sehr schön) oft geschrieben, wie die Bewohner es aussprechen (also Börnaut), leider war das leicht verwirrend, da die Lisa sowohl Burn-Out und Börnaut gedacht hat. Es war nur eine kleine Stelle und deshalb auch zu vertrösten^^
In "Und bitte für uns Sünder" bekommt man einen schönen Einblick in ein Bayerisches Dorf. "Jeder kennt Jeden; Jeder weiß vieles über die anderen Bewohner (und ähnliches^^)". Da ich das Buch gerade bei meinen Großeltern in Österreich gelesen habe, konnte ich das nur sehr gut nachvollziehen. Meine Großeltern wissen auch komische und viele Dinge über andere Bewohner ihres Dorfes. Es klingt sehr idyllisch, vielleicht auch nervig, wenn jeder etwas über jeden weiß. Für Lisa wird es etwas, ich nenne es doof, denn: Sie ist irgendwie immer die Letzte die viel erfährt! Auch ein Grund, warum sie einfach selbst ermittelt. Den Grund finde ich aber sehr schön ausgesucht!
Auch die Beziehung zwischen der Journalistin Lisa und dem Hauptkommissar Max kommt in diesem Band nicht zu kurz. Es gibt so seine Strapazen, die etwas zur Lisa's Persönlichkeit (Eifersucht) beitragen, die aber im Kriminalroman auch eine wichtige Rolle spielen. Aber diesen Punkt lasse ich euch, indem ihr es einfach selber lesen müsst :)

Auch in diesem Band bringt Susanne Hanika viel Humor, Spannung und Freude mit ein. Für jeden lesenswert. Sowohl für Nichtreligiöse und Nichtbayern! Den dritten Band (Ich hänge ja ein bisschen nach^^) muss ich mir jetzt auch zulegen (und den vierten ja auch noch!). Susanne Hanika hat hiermit eine kleine, super Serie erfunden, die mich unter anderem sehr für Bayern und den Dialekt begeistert hat!Ich muss sogar sagen, dass ich ihn ein Stück weit besser finde, als den ersten Teil der Reihe (liegt vielleicht auch daran, dass man sich etwas eingelesen hat :) )